Medinfo Datenschutz

Datenschutzerklärung

Ipsen Pharma SAS und Ihre lokale Ipsen-Einheit (zusammen „Ipsen“) mit Sitz 65, quai Georges Gorse – 92100 Boulogne-Billancourt informieren Sie darüber, dass sie eine Datenbank betreiben, die insbesondere die personenbezogenen Daten enthält, die Sie bei der Meldung von unerwünschten Ereignissen an Ipsen gemäß den geltenden Gesundheitsvorschriften über Pharmakovigilanz bereitstellen, sowie medizinische Informationen, die Sie von Ipsen in Bezug auf die von Ipsen vertriebenen Produkte erfragen. Ipsen Pharma SAS und Ihre lokale Ipsen-Einheit Ipsen Pharma GmbH (Einsteinstraße 174, 81677 München) sind in Bezug auf die jeweilige Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten die Datenverantwortlichen.

Erhobene Daten

Bei einer Kontaktaufnahme oder Anfrage Ihrerseits werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Beantwortung der medizinischen Anfrage unverzichtbar sind.

Die Daten, die wir über Sie erheben und in der Datenbank speichern, können z.B. die folgenden Angaben umfassen:

  • Initialen
  • Vor- und Nachname
  • Anrede
  • Private Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
  • Berufliche Kontaktdaten (Firma, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
  • Abschluss
  • Spezialisierung
  • Länderkennung
  • Patientendatenerfassungssystem-Nr.
  • Patienten-ID-Nr.
  • Geburtsdatum
  • Alter
  • Geschlecht
  • Maßgebliche Gesundheitsdaten

Zweck der Datenspeicherung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zu dem Zweck, die jeweilige Anfrage abschließend beantworten zu können sowie zur Durchführung der damit verbundenen Kommunikation.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im berechtigten Interesse von Ipsen, auf Fälle von unerwünschten Ereignissen, die mutmaßlich mit Produkten von Ipsen oder seiner verbundenen Unternehmen zusammenhängen, zu reagieren bzw. um Ihre Anfragen in Bezug auf diese Produkte zu beantworten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Soweit Gesundheitsdaten verarbeitet werden ist Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 9 Abs. 2 lit. h) i.V.m. § 22 Abs. 1 S. 1 lit. b) BDSG-neu sowie Art. 6 Abs. 1 lit. i) DSGVO i.V.m. § 22 Abs. 1 S. 1 lit. c) BDSG-neu.

Sicherheit

Zur Verhinderung unbefugten Zugriffs, der Aufrechterhaltung der sachlichen Richtigkeit und der Sicherstellung der korrekten Nutzung von Daten, haben Ipsen und seine externen Dienstleister geeignete physische, elektronische und administrative Verfahren zum Schutz und zur Sicherung der von uns erhobenen Daten eingerichtet. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

Datenempfänger

Auf die Sie betreffenden Daten wird nur von autorisierten und zur Verschwiegenheit verpflichteten Mitarbeitern von Ipsen oder von Ipsen hierfür autorisierten und zur Verschwiegenheit verpflichteten Dienstleistern zugegriffen. Ipsen beauftragt die ProPharma Group MIS Ltd., (Registrationsnummer: 03671574), gemäß den Gesetzen Englands und Wales organisiert und bestehend, mit Sitz in Olliver, Aske, Richmond, North Yorkshire DL10 5HX UK als Dienstleister und Auftragsverarbeiter (nachfolgend „PPG“ genannt) zur Unterstützung bei der Bearbeitung Ihres Anliegens.

Nur Mitarbeiter von Ipsen oder PPG, bei denen ein relevantes und konkretes Bedürfnis zur Kenntnis Ihrer Daten vorliegt, haben Zugang zu ihnen; es handelt sich folglich nicht um eine „offene“ Datenbank, die für jeden innerhalb der Organisation von Ipsen oder PPG zugänglich wäre.

Die Sie betreffenden Daten, können auch wichtigen, mit Ipsen zusammenarbeitenden Drittunternehmen zur Verfügung gestellt werden, um diese bei der Verwaltung der Datenzentralisierung und des Datenhostings zu unterstützen. In diesem Fall beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das unbedingt erforderliche Minimum.

Soweit unsere Dienstleister mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, stellen wir im Rahmen der Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO sicher, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze in gleicher Weise einhalten. Bitte beachten Sie auch die jeweiligen Datenschutzhinweise der Anbieter. Für die Inhalte fremder Dienste ist der jeweilige Diensteanbieter verantwortlich, wobei wir im Rahmen der Zumutbarkeit eine Überprüfung der Dienste auf die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen durchführen.

Datenübermittlungen

Wir legen Wert darauf, Ihre Daten innerhalb der EU / des EWR zu verarbeiten. Es kann allerdings vorkommen, dass wir Dienstleister einsetzen, die außerhalb der EU / des EWR Daten verarbeiten. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass vor der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ein angemessenes Datenschutzniveau beim Empfänger hergestellt wird. Damit ist gemeint, dass über EU-Standardverträge oder einem Angemessenheitsbeschluss, ein Datenschutzniveau erreicht wird, das mit den Standards innerhalb der EU vergleichbar ist.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten

Je nach den vorliegenden Umständen und der anzuwendenden Gesetzgebung können Ihnen in Bezug auf Ihre Daten die folgenden Rechte zustehen:

 

Recht

 

Was bedeutet das?

 

1.    Das Recht auf Auskunft

 

Sie haben ein Recht auf Auskunft über die von Ihnen verarbeiteten personenbezogen Daten.

 

2.    Das Recht auf Berichtigung

 

Sie haben einen Anspruch auf Berichtigung Ihrer Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind.

 

3.    Das Recht auf Löschung

 

Dies wird auch als „Recht auf Vergessenwerden“ bezeichnet und berechtigt Sie, vereinfacht formuliert, die Löschung oder Entfernung Ihrer Daten zu verlangen, wenn für Ipsen kein zwingender Grund zu deren weiterer Verwendung besteht. Dies ist kein allgemeines Recht auf Löschung; es sind Ausnahmen vorgesehen.

 

4.    Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

 

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die weitere Verwendung Ihrer Daten zu „blockieren“ oder zu unterbinden. Ist die Verarbeitung eingeschränkt, darf Ipsen weiterhin Ihre Daten speichern, diese jedoch nicht mehr verwenden.

 

5.    Das Recht auf Datenübertragbarkeit

 

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten und wiederzuverwenden.

 

6.    Das Recht auf Widerspruch

 

Sie haben gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder aufgrund Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses) erfolgt, Widerspruch einzulegen, dies gilt auch für ein auf diese Vorschrift gestütztes Profiling.
Im Falle Ihres Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

 

Falls Sie weitere Informationen zu Ihren Rechten möchten, eines dieser Rechte ausüben wollen oder mit der Art und Weise, wie Ihre Daten behandelt wurden, nicht einverstanden sind, können Sie uns eine E-Mail an datenschutz@ipsen.com senden.

Speicherfrist

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. In keinem Fall beträgt die Dauer der Speicherung Ihrer Daten mehr als 10 Jahre, sofern sich keine davon abweichende Speicherfrist aus den gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Bestimmungen ergibt.

Ihr Beschwerderecht

Wenn Sie mit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ipsen oder mit der Antwort von Ipsen auf die Ausübung Ihrer Rechte nicht zufrieden sind oder der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht mit dem Datenschutzrecht in Einklang steht, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

Wie Sie uns erreichen können

Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung, können Sie uns gerne eine E-Mail an datenschutz@ipsen.com senden.

 

 

© Ipsen Group 2019